Menschenrechte, Homosexualität und Tod sind nur einige der Schlagzeilen die dieses Jahr die WM geprägt haben. Mich macht es traurig, dass die Welt sich das so mit angesehen hat und die Politischen und Gesellschaftlichen Aspekte vollständig aus den Augen verloren hat. Ich fragte mich wieso es bei so vielen Anderen, aber nicht diesem Weltereignis so wenig Aufschrei und Proteste gab wie wir es von anderen vermeintlich weniger bedeutsamen Ereignissen kennen. Um meinem Unverständnis und meiner Trauer Raum zu geben schreibe ich diesen Blogbeitrag. Auch wenn ich nichts gegen den Fußball allgemein habe, ist diese WM nur beweis für die Korruption, Machtmissbrauch, Gleichgültigkeit und Unverantwortlichkeit höchster eintscheidungsfähiger Instanzen. Dazu zählt die FiFa, die Regierungen, die Fußballvereine und letztendlich auch die Spieler. Verstehen tue ich dass Fußball zu spielen nur deren Job ist und Sie auf ein solches Spiel Ihr leben lang hingewirkt haben. Das würde ich niemandem wegnehmen wollen. Ebenfalls kann ich verstehen dass für viele Menschen die WM ein besonders geeigneter weg ist seinem Alltag und den Problemen zu entkommen und Freude zu empfinden. Doch war es der Preis wert? Unglaublich Traurig finde ich, dass die Weltgemeinschaft sich dieses Schauspiel und die Blamage rund um die Fußballweltmeisterschaft in Katar gefallen gelassen hat.